Vista: Audio drosselt das Netzwerk
Vista neigt offenbar dazu, die Netzwerkleistung auf einen Bruchteil der sonst üblichen Geschwindigkeiten zu drosseln, wenn Audio im Spiel ist. Die Netzwerkgeschwindigkeit soll sogar dann vermindert sein, wenn die Tonwiedergabe vorübergehend eine Pause einlegt.
Es hilft auch nicht, Vistas automatisches Netzwerk-“Tuning“ zu deaktivieren, berichten die Nutzer.
(Die folgende Anweisung schaltet das Netzwerk-Autotuning von Vista ab:
Off — “netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled
On — “netsh interface tcp set global autotuninglevel=enabled
)
Ein Forumsmitglied berichtet, die Deaktivierung des SuperFetch-Dienstes habe es für ihn gebracht. Seine Übertragungsgeschwindigkeit sei daraufhin von 50 Mbit auf 180 – 200 Mbit gestiegen.
Das bringt es aber auch nicht für jeden, es darf also weiter gerätselt werden. Es sieht danach aus, dass Vista noch das Erbe des „cooperative multitasking“ mit sich herumschleppt, das seit Windows 3.0 in der Welt ist. Noch so ein Grund, nicht so schnell auf Vista umzusteigen.
Insbesondere Probleme mit der Netzwerkgeschwindigkeit waren es auch gewesen, die den scheidenden Chefredakteur des PC Magazine zu einem echten Wutanfall in seiner Abschiedskolumne veranlassten. Und an einen Umstieg auf Linux denken ließen.
(von Egan Orion/bk)