VMWare Fusion: “Windows für MacOS” wird ausgeliefert
Das Virtualisierungsprogramm Programm VMware Fusion erlaubt die gleichzeitige Ausführung mehrerer Betriebssysteme. Dabei werden auch neue Hardware-Funktionalitäten wie Multicore- oder 64-Bit-Prozessoren genutzt. Sogar einige DirectX 8.1laufen auf dem Mac, und reine Windows-USB-Geräte laufen ebenfalls.
VMware Fusion erlaube nicht nur, Mac- und Windows-Anwendungen gleichzeitig zu nutzen, sondern auch zuverlässig Informationen zwischen den beiden Betriebssystemen auszutauschen. Das ist per cut&paste oder mittels drag and drop möglich. Die Imaging-Funktion “Snapshot” hält den derzeitigen Status virtueller Systeme fest – wenn Windows abstürzt, kann Snapshot die zuletzt funktionierende Version wieder so starten, wie sie vor dem Absturz war – ohne den Rechner neu zu starten.
Käufer erhalten zunächst die englische Version für rund 75 Euro, ab Dezember 2007 ist die deutsche Variante als kostenloses Update erhältlich. (mk)