Afrika im Handyboom
Chinguitel, Mauretaniens neuester Handy-Provider, macht das westafrikanische Land zum neusten 3G-Markt des Schwarzen Kontinents. Die 3G-Verbindungen decken fast komplett die 4.000 Kilometer Straße, des zum Großteil von Wüsten bedeckten Landes ab. Auch die Hauptstadt und zahlreiche weitere Städte wurden mit 3G-Internet ausgestattet. Ganze 105 Millionen US-Dollar lies sich Chinguitel das gewagte Vorhaben kosten. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
“Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Verbreitung des Zugriffs auf die Informationstechnologie”, prophezeit Technologieminister Oumar Ould Yali. Die Beliebtheit der Handys in dem afrikanischen Land wächst immer weiter. Aufgrund, der nur spärlich vorhandenen, festen Telefonleitungen wird das Handy zu einem immer beliebteren Kommunikationsmittel.
Der Handymarkt in Nouakchott, der mauretanischen Hauptstadt, besteht zum Großteil aus wild verteilten Blechhütten und gehört zu den besten in Westafrika. Dort werden die neusten Handys aller großen Hersteller angeboten. Teilweise sind dort sogar Stücke zu sehen, die es noch nicht einmal hierzulande zu kaufen gibt. (mr)
Bild: eastafrica.de