EU-Kommission klopft Rambus auf die Finger

Data & StoragePolitikRechtStorage

Nach den Patent-Problemen in den USA (wir berichteten) droht Rambus nun auch in Europa Ungemach: Die Wettbewerbshüter werfen dem Unternehmen unverhältnismäßige Lizenzgebühren für die Verwendung von bestimmten DRAM-Chip-Patenten vor. Zudem habe Rambus nicht die Existenz von späteren Patentansprüchen offen gelegt, bei denen eine Anpassung an relevante Standards vorgenommen wurde. Im übrigen bezichtigt die EU-Kommission das Unternehmen der Führung von versteckten Patentangriffen.

Die Kommission untersuche nun, ob Rambus EU-Handelsrecht verletzt und seine Marktposition missbraucht habe. Ausgelöst wurde diese Untersuchung nach entsprechenden Hinweisen einiger DRAM-Hersteller. Rambus muss innerhalb von neuen Wochen zu den Vorwürfen Stellung beziehen. (rm)

Lesen Sie auch :