Heute vormittag empfing Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Weil Merkel wohl den “stets ehrlichen und konstruktiven Austausch” der beiden Staaten betonte, ließ ich Wen wohl hinreißen, sich für die chinesischen Hackerangriffe auf das Kanzleramt zu entschuldigen und zu versprechen, Maßnahmen zum Stopp der Hacker-Angriffe einzuleiten.
Trotz Entschuldigung für die chinesischen Trojaner bleibt der Staatschef bei seiner Äußerung, dass die chinesische Regierung nichts damit zu tun habe. Der Verfassungsschutz und das BSI hatten in den deutschen Ministerien zahlreiche chinesische Schnüffelprogramme entdeckt. (mk)