Sparkassen wollen Provider werden

Elektronisches BezahlenIT-DienstleistungenIT-ProjekteMarketingMobileMobilfunkSmartphone

Heinrich Haasis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, traf eine globale Vereinbarung mit Mobilfunkbetreiber Vodafone und dem Diensteanbieter Ensercom, berichtet die Wirtschaftswoche.

Demnach werden 457 deutsche Sparkassen bis Ende 2008 in ihren mehr als 16.000 Filialen Verkaufsecken für Handys einrichten, eigene Sparkassen-Tarife anbieten und die Geräte auch mit Vertrag verkaufen. Die Datentarife sollen drastisch gesenkt werden.

Begleitend wollen die Geldinstitute eine Werbeoffensive starten, um die Scheu vieler Kunden vor dem Handy-Banking abzubauen. Jenes soll zugleich simpler in der Handhabung werden: Ein Knopfdruck am Handy reiche künftig aus, um Zugriff auf das Online-Konto zu haben. Der noch junge Singener Mobilfunkanbieter Ensercom wird für die Sparkassen im Hintergrund alles für das verbesserte Handy-Banking steuern – von der Freischaltung bis zur Abrechnung. (rm)

Lesen Sie auch :