Europa brennt online
Während das feurige Geschehen in Sizilien, Griechenland und Portugal vom Boden aus unübersichtlich bleibt, können alle Websurfer die Folgen des Klimawandels vom Weltall aus verfolgen. Wie neuestes Bildmaterial der ESA-Satelliten Envisat und ERS-2 zeigt, sind die Rauchschwaden über das Meer hinweg bis in die Sahara gezogen. Über die Auswertung thermischer Daten der Erdoberfläche liefert die ESA auch eine aktuelle Brandherd-Übersicht.
inq_waldbrand.jpg
Das aufgezeichnete und jeweils nur zwei Stunden alte Bildmaterial des weltgrößten Erdbeobachtungssatelliten Envisat wird allen Interessierten auf dieser eigens eingerichteten Webseite kostenlos und registrierungsfrei angeboten.
Ergänzend liefert der weltweite ESA-Feueratlas WFA eine Monatsübersicht über alle aufgetretenen Brandherde. (rm)