Microsoft: Menschliches Versagen ist der Grund für das WGA-Debakel
Produktmanager Alex Kochis hat gestern im offiziellen Microsoft-Blog erstmals Einzelheiten zum Ausfall der WGA-Prüfungen bekannt gegeben. Ein versehentliches Update sorgte für einen kompletten Zusammenbruch der Verifizierungssoftware. Dies bleibt daraufhin für 16 Stunden offline und stempelte jeden, der in der Zeit ein Microsofts Produkt registrieren wollte als Produktpirat ein (wir berichteten).
Rund 12.000 legale Windows Vista Versionen wurden auf diese Weise unbrauchbar gemacht und die Aero-Funktionen, sowie mögliche Updates wurden untersagt. Bei dem Update handelte es sich um eine neue Version der Validierungssoftware. Ein Microsoft-Mitarbeiter spielte jedoch versehentlich eine ältere Version auf, wodurch der eben beschriebene Fehler auftrat.
Microsoft entschuldigt sich für den Fehler und verspricht die Fehlerursachen in Zukunft schneller erkennen und ausmerzen zu können. (mr)
Bild: Microsoft