Nokia bringt dritte N-Gage-Generation
Nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen, die Handheld-Spielkonsole mit dem Mobiltelefon zu verknüpfen, startet Nokia in Kürze einen dritten Anlauf, in den lukrativen Casual-Gaming-Markt einzudringen.
Der mit 37 Prozent Marktanteil weltweit führende Mobiltelefonhersteller unterlässt allerdings eine weitere Entwicklung von Telefon-Spielhybrid-Hardware und setzt statt dessen auf die deutlich gestiegene Leistungsfähigkeit aktueller Telefone sowie eine neu entwickelte N-Gage-Software.
Die N-Gage-Plattform soll noch in diesem Herbst an den Start gehe und zunächst nur auf ausgesuchten Modellen verfügbar sein. Im kommenden Jahr will Nokia den Service dann auf die gesamte Serie 60 ausdehnen. [fe]