SAP will Streit mit Oracle außergerichtlich lösen

PolitikRechtSoftware

“Indusriespionage durch die Deutschen” schrie Oracle im Mai in die Welt hinaus (wir berichteten). “Stimmt nicht ganz” verneinte SAP.

Im Vorfeld einer Anhörung, die vor einem US-Gericht am 4. September stattfinden soll, hat der Walldorfer Software-Riese nun in einer offiziellen juristischen Stellungnahme die angeblichen illegalen Zugriffe auf Daten des Konkurrenten als außergerichtlich lösbares Verständnisproblem dargestellt. Oracle würde Fakten “dramatisch, aber unrichtig” erklären.

Im Interesse aller Beteiligten solle der Streit doch beigelegt werden, man beantrage dazu nun bei Gericht, innerhalb der kommenden Monate einen Richter als Schlichter zu bestellen.

Ob Oracle einen Mediator akzeptiert, steht aber noch in den Sternen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen