Sonys Walkman-Player spielen bald auch Fremdformate
Während die Sony-Player “absatzgehemmt” waren, weil sie nur das hauseigene ATRAC-Format abspielten, vollzieht der Hersteller einen fundamentalen Wandel: Gängige MP3- und WMA-Dateien aus diversen Internet-Angeboten können nun auch auf den neuen Playern laufen..
“Durch die Einführung eines offenen Standards vergrößert Sony die Auswahlmöglichkeiten für den Verbraucher”, schreibt Sony-Europe-Vize Jeffry van Ede. Man habe endlich mal auf seine Nutzer gehört. Die eigene Musikplattform “Connect”, die wohl auch wegen der proprietären Formate nicht funktionierte, soll im März 2008 ersatzlos eingestellt werden.
Bereits erworbene Songs im ATRAC-Format könnten aber durch eine mit Hilfe einer Software auf die neuen Player übertragen werden.
Zwei neue Produktserien für Audio und Video sind angekündigt – dann will Sony den Kampf mit Apple aufnehmen, die wohl ebenfalls neue Geräte ankündigen werden. (mk)