IFA startet in Berlin
Am heutigen Freitag um 10:00 Uhr eröffnet das Berliner Mesegelände die 47. Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin. 1.212 Aussteller aus 32 Ländern zeigen ihre Neuheiten, berichtet der Veranstalter stolz.
Die zunehmende Vermischung von Computertechnik und Unterhaltungselektronik zeigt sich auch daran, dass viele Namen, die früher allemal für PCs und deren Zubehör standen, sich als Aussteller auf der Unterhaltungsmesse in Berlin tummeln – so sind etwa Apple und Sharp dabei. Einige IFA-Anbieter gehen auch nicht mehr auf die CeBIT in Hannover.
In den zahlreichen Neuheiten bei HDTV-, LCD- und Plasma-Geräten, Navigationssystemen, neuen Digicams., Festplattenspeichern, Home Entertainment-Systemen und mehr kann nur noch Computertechnik für modernste Unterhaltung sorgen. Wer sich aber hier im reinen Unterhaltungs-Umfeld verloren sieht, sieht falsch: Schon in den vergangenen Jahren haben viele technische Innovationen im Unterhaltungsbereich begonnen und wurden dann stückchenweise in die Business-Welt integriert.
Die IFA erwartet circa 245.000 Besucher, also 30.000 mehr als vor einem Jahr. Für 13 Euro Eintritt pro Besucher (ermäßigt 9,50 Euro) und viel Zeitaufwand füllen die Konsumenten ihre Wunschlisten – und die Auftragsbücher der Hersteller. (mk)