Microsoft zahlt: Patentstreit mit Eolas beendet
Ein Microsoft-Geldbetrag in nicht genannter Höhe soll Eolas, eine Ausgründung der University of California, endgültig ruhigstellen, berichtet der Seattle Post-Intelligencer . Das Unternehmen iese hatte das US-Patent Nr. 5,838,906 zur Einbettung und Anzeige dynamischer Inhalte in Webseiten angemeldet.
Im jahrlangen Streit um die Urheberschaft der Idee gaben die Gerichte mal Eolas, mal Microsoft Recht. Erstaunlich: In diesem Falle unterstützte die Web-Commumnity – anders als üblich – eher Microsoft moralisch. Kein Wunder, denn auf die Idee zum Aufruf von externen Programmen kommt auch der gesunde Menschenverstand.
Stein des Anstoßes war ActiveX. Einbindung externer Routinen hatte allerdings zuvor auch schon Netscape mit seinen Plug-in-Funktionen geboten.
Die konkreten Fakten der Einigung sowie die Höhe der Summen, die jetzt einen monetären Schlussstrich unter das lächerliche Kapitel in der Geschichte zweifehlhafter Internet-Patente setzen, sind nicht bekannt. Stillschweigen ist vereinbart. (mk)