WHDI – Drahtlose HDMI-Schnittstelle vorgestellt
Mit dem “Wireless High-Definition Interface” (WHDI) können hochauflösende Videos beispielsweise zum Fernseher oder zum Heimkinoprojektor gesendet werden. Die Transmitter könnten im PC integriert sein und das hochauflösende Video auf einen Projektor im Nebenzimmer übertragen. Das zumindest verspricht die Firma Animon auf ihrer Webseite.
Dazu hat das israelische Unternehmen entsprechende Chipsätze sowie Transmitter- und Receiver-Module im Angebot.Bandbreite der Technik liegt bei 3 GBit pro Sekunde, genug für ein unkomprimiertes 1080p-Video.
Die Israelis haben selbst keine Fertigung, setzen aber darauf, dass andere Hersteller das Referenz-Design lizenzieren und entsprechende WHDI-Module in ihre TFT-Fernseher, Projektoren oder DVD-Player einbauen werden.
Die Firmen Loewe und Funai haben offensichtlich schon Interesse bekundet und werden High-Definition-Fernseher mit der Amimon-Technik auf der IFA 2007 vorführen. (mto/mk)
( – pcpro.de)