Google zahlt für News
News von vier Nachrichtenagenturen sollen bei Google News in Zukunft direkt enthalten sein. Für die meisten Betrachter von Googles Newsservice wird auf den ersten Blick kein Unterschied sichtbar sein. Wer jedoch genauer hinsieht erkennt eine feine Veränderung: So sollen die News der Nachrichtenagenturen in Zukunft direkt, ohne einen Link zu irgendeiner anderen Quelle, in der Neuigkeitensammlung des Suchmaschinengiganten stehen. Dies lässt sich Google einiges kosten, so ein Bericht des SMH.
Betroffen sind die Meldungen von vier Agenturen. Der amerikanischen AP, der französischen Agence France-Presse (AFP), britischen The Press Association (PA), und der kanadischen The Canadian Press (CP). Wie viel genau der Suchmaschinenprimus für diese Meldungen entrichten möchte ist derzeit nicht bekannt. Weder Google, noch die Agenturen wollten sich zu den Rahmenbedingungen des Vertrags äußern.
Die Verträge verändern nicht das äußere Auftreten von Google-News. Der einzige Unterschied für die User wird ein kleiner Link am Rande der Meldung sein. Auch möchte der Suchmaschinengigant keine Werbung neben den Meldungen einblenden – vorerst zumindest. (mr)