Oracle “verbiegt” sich für den Mittelstand

Big DataData & StorageSoftware

Mit den Worten “Initiative erleichtert Resellern Produktverkauf an kleine und mittelständische Unternehmen” sagt Oracle Deutschland in seiner aktuellen Mitteilung schon, wo es hingeht: Mit seinen Mittelstandsinitiativen alleine konnte der Datenbankriese wohl nicht so viele kleine und mittlere Unternehmen erreichen wie erwünscht. Jetzt darf auch der lokale Dienstleister um die Ecke seinen kleinen Kunden von nebenan bedienen.

Mit den Worten “Initiative erleichtert Resellern Produktverkauf an kleine und mittelständische Unternehmen” sagt Oracle Deutschland in seiner aktuellen Mitteilung schon, wo es hingeht: Mit seinen Mittelstandsinitiativen alleine konnte der Datenbankriese wohl nicht so viele kleine und mittlere Unternehmen erreichen wie erwünscht. Jetzt darf auch der lokale Dienstleister um die Ecke seinen kleinen Kunden von nebenan bedienen.

Mit dem jetzt eröffneten “Oracle Remarketer Programm” können die “autorisierten Value Added Distributors (VADs)”, Oracles Software für kleine und mittelständische Unternehmen auch über Reseller verkaufen, die nicht Mitglied im kostspieligen Oracle PartnerNetwork sind. Damit behält das Software-Unternehmen nach außen hin die Strategie bei, nur mit gut geschulten Wiederverkäufern zu arbeiten, kann aber trotzdem über Reseller auf die kleinen Kunden setzen, die man bisher nicht erreicht hat.

Der Reseller muss keine der sonst erforderlichen Gebühren großer Oracle-Partner entrichten und auch keine Verträge direkt mit Oracle abschließen.

Oracle weist in seiner offiziellen Mitteilung auf die Beseitigung von “Einstiegsbarrieren” hin. So könnten die kleinen Händler an kleine und mittelständische Kunden liefern, aber die herkömmlichen Oracle-VADs für Support, Training und andere Services nutzen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen