NSA startet große E-Mail-Abhöraktion

SicherheitSicherheitsmanagement

Der US-Geheimdienstes NSA hat derzeit allen Grund zur Freude: Gerade eben wurden der der Umstrittenen Agentur brandneue Rechte zur Überwachung der Telekommunikation erteilt. Die NSA hat von nun an die Genehmigung E-Mails und Telefonate von Ausländern auch ohne richterliche Genehmigung abzuhören. Für die USA ist dies ein legitimes Mittel im Anti-Terror-Kampf, so ein Bericht von Pressetext.

“Von dieser Regelung sind natürlich auch deutsche Privatpersonen und Unternehmen betroffen.”, warnt Martin Hager, Geschäftsführer des Messaging-Spezialisten Retarus, “Jede E-Mail, die zwischen Deutschland und den USA verschickt wird, fällt unter dieses Gesetz. Noch gravierender ist es, wenn man seinen Provider in den Staaten hat. In dem Fall hat die NSA Zugriff auf den gesamten Mailverkehr von Privatpersonen und auch auf E-Mails von Unternehmen”.

Der Experte empfiehlt: “Um die Gefahr der Wirtschaftsspionage zu minimierten sollten Unternehmen einen Provider wählen, der sein Rechenzentrum in Deutschland oder einem Land mit strengen Datenschutzrichtlinien betreibt”. Deutschland hat diesbezüglich die strengsten Auflagen Weltweit. Dies garantiert zwar nicht, dass keine Überwachung stattfinden darf, aber es macht diese zumindest schon mal schwieriger. (mr)

Lesen Sie auch :