Microsoft und Siemens arbeiten gemeinsam am in-car infotainment

Software

Gemeinsam wollen Microsoft und Siemens in-car entertainment Systeme Entwickeln: Diese sollen spätestens im Jahre 2009 in Produktion gehen und die Welt der Autoelektronik bereichern, so zumindest eine Pressemitteilung von Microsoft.

Zu der Produktpalette sollen unter anderem Geräte wie Handys, Musikplayer und Navigationsgeräte zählen. Hauptziel der beiden Unternehmen ist es eine Kommunikation zwischen all den verschiedenen Gerätschaften in einem Auto zu ermöglichen. Siemens Automobilabteilung VDO soll für 11,4 Milliarden Euro vom Fahrzeughersteller Continental aufgekauft werden. Die Kooperation mit Microsoft soll der Sparte helfen sich auf ihre Kernkompetenzen zu besinnen, so Siemens.

Die Details des Deals wurden bislang nicht veröffentlicht. (mr)

Bild: Microsoft

Lesen Sie auch :