Microsoft verbündet sich mit japanischem Roboterhersteller

Allgemein

Die Borg haben eine Allianz gebildet mit Tmsuk, einem der größten japanischen Roboterhersteller. Ziel ist die Entwicklung eines Softwarestandards, der eine neue Generation von Blechkameraden in Bewegung setzen soll.

Cheftechniker Shunichi Kajisa von Tmsuk empfahl bei einer Pressekonferenz den ausschließlichen Einsatz von Borgsoftware in künftigen Roboter-Armeen:

„Wir wollen die Robotik-Technologie vereinheitlichen, indem wir Entwicklern den Einsatz des Microsoft Robotics Studio empfehlen …Wenn diese Microsoft-Software von vielen Entwicklern eingesetzt wird, dann werden sich die technischen Fortschritte in der Robotik dramatisch beschleunigen.“

Tmsuk beschäftigte sich ursprünglich mit der Fabrikautomatisierung. Die Firma hat inzwischen die verschiedensten Roboter für praktische Einsatzzwecke sowie experimentelle Humanoide entwickelt. Als Beispiel wurde ein Roboter für die Katastrophenhilfe genannt, der im Juli nach einem starken Erdbeben in Zentraljapan zum Einsatz kam.

Zu Microsofts Konkurrenten im Rennen um die Robotik-Software gehören Player, ein von der US National Science Foundation finanziertes Open-Source-Projekt, sowie eine Anzahl kleinerer Firmen.

(bk)

Times

Microsoft will Armeen von Robotern

Willkommen in der schönen neuen Welt von MS Robotics

Lesen Sie auch :