Was will VW von Apple lernen?

Allgemein

Man wolle den japanischen Branchenprimus Toyota nicht nur auf technologischem Feld, sondern auch bei der Rendite überflügeln. Jährlich mindestens 10 Prozent Effizienzsteigerung müssen drin sein, und auch der Absatz müsse um mindestens jährlich zehn Prozent steigern. Wettbewerber sei weiterhin Daimler: „Unsere klare Vision ist: Wir wollen die innovativste Volumenmarke weltweit sein. Wir haben die besten Ingenieure, die alles, vom Kleinwagen bis hin zu Luxusautos, machen können.“

Woher er so viel visionäre Zuversicht hat? Ach ja, er war doch eben in Kalifornien bei Apples Steve Jobs und soll mit ihm über Zusammenarbeit und so etwas wie ein „iCar“ geredet haben. Visionen scheinen ansteckend zu sein. Wie auch diese gewisse Neigung zum Fintieren und Geheimhalten. Auf die Frage nach dem I-Car, das VW mit Apple gemeinsam entwickeln wolle, antwortete Winterkorn:

„Es gab bisher lediglich einen Meinungsaustausch mit Apple – von dieser Industrie mit ihren schnellen Produktzyklen können wir sicher noch lernen.“

(bk)

Wirtschaftswoche

Magazin: VW und Apple wollen “iCar” bauen

Lesen Sie auch :