AMD präsentiert neue Serverchips
Heute stellt AMD in San Francisco die ersten Quad-Core-Serverprozessoren der Öffentlichkeit vor. Unter dem Codenamen Barcelona werkelt das Unternehmen bereits seit einer ganzen Weile an den neuen Chips. Die neuen Prozessoren sollen die Seriennummern 1300, 2300 und 8300 tragen und basieren auf der K10-Architektur. Jeder der Kerne soll über 512 Kilobyte L2-Cache und einem gemeinsamen L3-Cache von zwei Megabyte verfügen. Wie Pressetext berichtet kam es zu Auslieferungsverzögerungen aufgrund des Einbaus der von neuen Funktionen.
Die neuen Serverprozessoren sollen über Taktraten von maximal 2-Gigaherz verfügen. AMD bekräftigte jedoch diese im laufenden Jahr noch steigern zu wollen. Die Leistungsaufnahme der neuen CPUs liegt bei 68 beziehungsweise 95 Watt und soll damit geringer sein, als die bisheriger Modele. Der Takt schwankt, je nach Version, zwischen 1,8 und 2 Gigahertz. Laut Hersteller sollen die neuen Chips über zahlreiche Hardwarefunktionen zur Leistungsoptimierung und Stromverbrauchsreduktion verfügen.
Die Barcelona-Prozessoren sollen die schnellsten x86-Chips sein, die jemals auf den Markt kamen, so AMD. (mr)
Logo: AMD