Toshiba steigert HDD-Speicherkapazität

Data & StorageStorage

Ein neuer Festplattenprototyp soll die derzeitigen Maximalkapazitäten der HDDs um rund 50 Prozent erhöhen. Möglich wird das Ganze mit einem Herstellungsverfahren, das Toshiba discrete track recording (kurz DTR) nennt. Dabei wird die Dichte der einzelnen senkrechten Magnetspeicher um ganze 50 Prozent erhöht. Zwischen den einzelnen Magneten wird eine “Rinne” gezogen. Diese sorgt dafür, dass diese näher aneinander platziert werden können und es keine Interferenzen gibt, so eine Meldung von Japan Today.

Die DTR-Technologie soll laut Toshiba im Jahr 2009 auf den Markt kommen. Eine einzelne 1,8 Zoll DTR-Scheibe soll bis zu 120 Gigabyte Kapazität haben. Der DTR-Rinnen-Prozess soll sich laut dem japanischen Unternehmen leicht auf kleine HDD-Festplatten anwenden lassen.

Überhaupt sieht Toshiba seine Zukunft eher in kleinen HDDs unter 3,5 Zoll. Seit der Fusion zwischen Seagate und Maxtor haben andere Festplattenhersteller mit schlechten Umsätzen zu kämpfen. Lediglich die Mini-Festplatten-Sparte soll noch profitabel sein, so Analysten. (mr)

Lesen Sie auch :