Die “Ringle” soll die CD vor dem Niedergang bewahren
Eine “Ringle” ist ähnlich einer “Single”, nur mit mehr Inhalt. Auf einer Ringle ist die reguläre CD-Single enthalten, zusammen mit einem Remix von dieser und einem älteren Track des gleichen Künstlers. Neu ist allerdings, der auf der CD enthaltene Klingelton. Eben dieser macht die Single zu einer Ringle und soll so das CD-Business retten. Einige Blogger bezeichneten diesen Schritt als “Neuaufstellen der Liegestühle auf der Titanic”, was soviel bedeutet wie, dass dieser Schritt die CD auch nicht vor ihrem sicheren Niedergang retten wird, so eine Meldung des australischen Sydney Morning Herald.
Neueste Studien belegen, die Verkäufe von CDs sinken drastisch in den Keller, während der Absatz von MP3-Downloads immer schneller steigt. Sony BMG plant 50 Ringles im Zeitraum zwischen Oktober und November auf den Markt zu bringen. Universal Music plant 20.
“Es ist keine besonders schwierige Technologie so, dass man lediglich eine Applikation auf die CD packen muss, die es einem erlaubt den Klingelton aufs Handy zu versenden”, meint Gavin Parry, Geschäftsführer von digital sales bei Sony BMG Music Australia. (mr)