eBay-Betrüger zocken Schnäppchenjäger ab
Wie Spiegel online berichtet, hat eBay Deutschland wieder einmal ein Problem mit Betrügern. Noch unbekannte Kriminelle sammeln Adressen und Kontodaten mit einem neuen Trick. Die eBay-Nutzer, die in Auktionen unterlegen sind, erhalten gezielt Angebote, die verpassten Waren dennoch zum gebotenen Preis zu erhalten. Die Ware wird im Namen des bisherigen Anbieters offeriert – allerdings ohne dessen Wissen.
Wer sich darauf einlässt, wird klassisches Phishing-Opfer: er wird auf eine Seite geführt, die eine “Zahlungsabwicklung” für den vermeintlichen “Doch-Noch-Kauf” anbietet. Die private Initiative “Falle-Internet.de” machte dem Spiegel das Hacker-Skript zugänglich, das tatsächlich in Echtzeit die Nutzerdaten von eBay-Servern abgreift – nicht erstandene Schnäppchen inklusive. Der Spiegel testete das Skript und war über die Offenheit des Systems erstaunt.
eBay Deutschland gibt derzeit keine Stellungnahmen ab, sondern wartet auf eine Reaktion der amerikanischen Mutterfirma. Deutschlands Journalisten und eBay-Nutzer warten nun gespannt, bis Amerika aufwacht. (mk)