Sony präsentiert eiförmigen MP3-Roboter
“Wir haben unser gesamtes Know-how in diese Entwicklung investiert”, meint Sony stolz. “Rolly” nennt sich das Ergebnis und soll Sony vor allem wieder zu einem Hippen Unternehmen machen, so Analysten. Der japanische Konzern hat in letzter Zeit immer mehr seinen Ruf eingebüßt und möchte diesen nun unter anderem mit dem Rolly wieder zurück erlangen. Dies behaupten zumindest die Experten.
Der MP3-Player selbst sieht aus wie ein großes Ei. Er verfügt über zwei Klappen an den Seiten, die sich, laut Sony, wie Arme zur Musik bewegen sollen. Lediglich einen einzigen Knopf hat der Rolly. Dieser dient zum ein und ausschalten des Gerätes. Ein Lied vor und zurückschalten können die User indem sie das Ei vor und zurückrollen. Die Lautstärke wird variiert indem das Gerät um die eigene Achse gedreht wird.
Eine der Besonderheiten des Rolly ist seine Fähigkeit zur gespielten Musik zu tanzen und zu leuchten. So kann er passend zum Beat seine Leuchtdioden aufblitzen lassen, sich im Kreis drehen und seine Arme bewegen.
Ob dieses gewagte Produkt tatsächlich ein Verkaufserfolg wird und wann und ob es hierzulande zu haben sein wird, wagen Experten derzeit nicht einzuschätzen.
In diesem Video ist der Rolly in Aktion zu sehen. (mr)
Bild: Sony