Handy-Telefonate via P2P

MobileMobilfunkSmartphoneWorkspaceZubehör

Das schwedische Unternehmen TerraNet will Mobiltelefonate ohne Mobilfunknetz und Mobilfunkanbieter ermöglichen. Die Gespräche werden dafür via P2P zwischen den einzelnen Handys, die sich zu einem Mesh-Netzwerk verbinden, weitergeleitet. Die Technologie zunächst soll vor allem in Gegenden zum Einsatz kommen, in denen die Mobilfunkbetreiber bislang keine Netze aufgebaut haben, weil sich das Aufstellen von Funkmasten nicht lohnt. Sollte es die Technologie auf herkömmliche Handys schaffen, würden jedoch auch andere Handy-Nutzer davon profitieren, denn sie könnten kostenlos miteinander telefonieren. Derzeit wird allerdings noch ein spezielles Handy von TerraNet benötigt, das nach dem Einschalten nach anderen erreichbaren Geräten sucht, um ein Netzwerk aufzubauen. Die Reichweite der Geräte soll etwa einen Kilometer betragen.

Gegenüber der BBC erklärte TerraNet Gründer Anders Carlius, die großen Mobilfunkanbieter würden die P2P-Idee nicht mögen – könnte sie doch das Ende von GSM bedeuten – und würden daher behaupten, die Technologie würde nicht funktionieren und es gäbe kein sinnvolles Geschäftsmodell. Davon hat sich allerdings Handy-Hersteller Ericsson nicht abschrecken lassen und laut Carlius 3 Millionen Pfund in die schwedische Firma investiert. (dd)

Lesen Sie auch :