Congstar lockt mit günstigen Handys

MobileSmartphone

17 Handymodelle hat Congstar in seinem neuen Handyshop im Programm: Vom Einsteiger-Gerät für 30 Euro bis zum Design-Gerät für 300 Euro. Der Nachteil: Kaufen kann nur, wer Constar-Kunde ist, also mindestens über den günstigsten »Sprech-Flat«-Tarif für 5 Euro pro Monat verfügt. Der Vorteil: Anders als bei anderen Telekommunikations-Providern sind die Handys ungebrandet, ohne SIM-/Net-Lock, verfügen über die Original-Software des Herstellers und werden auch ohne Vertragsbindung verkauft.

»Der Congstar-Kunde zahlt einen einmaligen Preis, und das Handy gehört sofort ihm«, so Congstar-Geschäftsführer Alexander Lautz. Außerdem kann man gleich drei Geräte in einem Schwung bestellen die Versandkostenpauschale von knapp 10 Euro wird somit auch nur einmal fällig.

Die Preise liegen deutlich unter den Empfehlungen der Hersteller und oft auch unter den anderer Online-Shops. So spart man beispielsweie bei Motorlas Motofone F3 (30 Euro) zwar nur drei Euro im Vergleich mit dem derzeit laut Geizhals günstigsten Anbieter, Handyattacke.de. Bei Motorola selbst sind immerhin 50 Euro dafür fällig. Ähnliches gilt für das SGH-U700: Congstar verlangt 280 Euro dafür, der Herstellerpreis liegt bei satten 500 Euro. Den Congstar-Preis unterbieten nur ganz wenige Händler, das niedrigste Angebot liegt 12 Euro unter dem Congstar-Preis, doch kommen auch da Versand- beziehungsweise eine Nachnahmegebühr dazu. (tk/mk)
(Tomshardware – pcpro.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen