Neue iPod-Software soll Performancemängel ausmerzen

Allgemein

Die neuen iPod Nano und der iPod Classic kamen alles andere als gut an bei den Tests von einigen Branchenportalen. So bewertete unter anderem MacWorld die Performance der neuen Modele als eher mau. Besonders beim Umschalten zwischen den verschiedenen Bildschirmapplikationen und beim Navigieren im Menu stellten sich die neuen iPods ziemlich schlecht an. Zudem war das hinein- und heraus-bewegen aus der Cover Flow-Funktion mehr als langsam. Auch Apple scheint diese Schwäche nun aufgefallen zu sein und der Elektronikkonzern hat ein Softwareupdate für seine neuen Mediaplayer präsentiert. Dies schreibt Yahoo News.

So war der iPod Classic deutlich langsamer als der iPod Nano. Als Schuldigen stempelten die Experten die mechanische Festplatte des Classic ab. Diese soll langsamere Übertragungszeiten haben als die Flashbasierende Lösung des Nano, worunter die Performance leidet.

Nun soll das iPod Update 1.0.1 sämtliche Probleme aus der Welt schaffen. Zumindest im Menu scheinen die Performanceprobleme nun verschwunden zu sein. Dennoch sind die neuen iPods immer noch langsamer als Apples 5G-Mediaplayer. (mr)

Lesen Sie auch :