Apple will die Iphone-Hacker stoppen

Allgemein

Im Londoner Apple-Shop stellte sich der bescheidene und genügsame Apple-Chef den Fragen neugieriger Schreiber. Und machte eine klare Ansage:

„Es ist ein Katz- und Maus-Spiel … Wir versuchen, immer vorne zu bleiben. Die Leute werden einzubrechen versuchen, und es ist unsere Aufgabe, ihr Einbrechen zu verhindern.“

Sieht bislang aber eher nach Hase und Igel aus. So führte Apple mit der Version 7.4 herabladbare Klingeltöne für das Iphone ein, die 99 zusätzliche Cent kosten sollten für Songs, die bereits für 99 Cent gekauft wurden. Ein Hack sorgte für kostenlose Klingeltöne. Version 7.4.1 brach den Klingeltöne-Hack, aber die Hacker sorgten innerhalb eines Tages wieder für freie Klingeltöne. Mit Version 7.4.2 wiederholte sich das Spiel – die Klingeltöne waren bereits nach Stunden wieder frei.

Ähnlich dürfte es mit dem inzwischen befreiten SIM-Lock verhalten. Und hier ist Apple in einer besonderen Zwickmühle. Eigentlich sorgt der Hack für bessere Verkäufe des Iphones. Andererseits entgehen Apple die massiven, aus den Mobilfunkanbietern herausgepressten Gebührenanteile. Und die wollen die teuer erkaufte Exklusivität auch wirklich haben.

Das Spiel von Hase und Igel mit vorhersehbarem Ausgang kann also beginnen: Apple gegen die vereinigten Mächte des Webs.

(von Nick Farrell/bk)

Inquirer UK

Lesen Sie auch :