Das Google-Handy kommt

Allgemein

Bislang gingen die Marktbeobachter von einer EDGE-Lösung aus. In diesem Fall käme ein Chipset von TI (Texas Instruments) in das Mobiltelefon.

Google erwägt jetzt aber offenbar, den Fehler von Apple zu vermeiden und schon von Beginn an auf das schnellere UMTS zu setzen. In diesem Fall käme Qualcomm mit den eigenen Chips zum Zuge. Es bedeutete aber zugleich eine verzögerte Markteinführung in der ersten Jahreshälfte 2008. Bislang war das gPhone noch in diesem Jahr erwartet worden.

Als Hersteller nennt Digitimes HTC aufgrund seiner ODM-Erfahrungen und der guten Zusammenarbeit mit Mobilfunkanbietern. Spekuliert wird noch darüber, ob Google ein eigenes Betriebssystem einsetzt, das mit Windows Mobile und Symbian in Konkurrenz tritt.

(bk)

Digitimes

Lesen Sie auch :