Handys in Zukunft mit einheitlichem Ladestecker?
Micro-USB, so lautet die Lösung für die Ladesteckerprobleme. Zumindest wenn es nach den OMTP-Mitgliedern (Open Mobile Terminal Platform) geht. “USB ist der De-facto-Standard in der PC-Branche und eine für den Anwender selbstverständlich gewordene Technologie”, begründet die OMTP ihre Entscheidung. Damit können User nicht nur ihr Handy aufladen, sondern auch mit anderen Peripheriegeräten zusammenschließen. Somit sollen die zahlreichen Ladekabel und Peripheriegeräte mit verschiedenen Anschlüssen in Zukunft der Vergangenheit angehören. Es gäbe nur noch einen zentralen Handyanschluss und diesen würden alle Hersteller unterstützen, so eine Meldung von Pressetext Austria.
OMTP ist eine Initiative, die von großen Unternehmen wie T-Mobile, Hutchison 3G, Orange oder Vodafone sowie von Nokia, Ericsson und Sandisk unterstützt wird. “Die Arbeit der OMTP, die den Konsens über eine scheinbar so simple und doch bedeutende Empfehlung zustande brachte, wird von weit reichendem Nutzen sein. Dank der Verringerung der Zahl der Kabel, die für die mobile Daten-Konnektivität notwendig ist, können wir die Praxis für den Anwender unserer Geräte verbessern und die Belastung der Umwelt verringern”, begründet Markku Verkama, Direktor Portfolioplanung bei Nokia Technology Platforms. (mr)
Logo: OMTP