Intel präsentiert Technologien von Morgen

KomponentenWorkspace

Auf dem Intel Developer Forum zeigte Konzernchef Paul Otellini erstmals Prozessoren in einer Strukturbreite von 32 Nanometern. 1,9 Milliarden Transistoren können auf diese Weise auf einem einzigen Chip platziert werden. 2009 soll der neuartige Prozessor auf den Markt kommen. Dieses Jahr möchte Intel offiziell die Herstellung von Chips im 45-Nanometer-Verfahren beginnen. Die ersten Prozessoren der “Penryn”-Familie sollen Mitte November bereits zu haben sein. Die mit 3-Gigaherz getakteten Chips sollen “20 Prozent mehr Leistung bei einer höheren Energieeffizienz” erbringen, berichtet die Nachrichtenagentur APA.

“Mit unserem wegweisenden 45-nm-Fertigungsprozess können wir sowohl kostengünstige, extrem stromsparende Prozessoren für kleinere Geräte anbieten als auch Hochleistungs-Prozessoren mit mehreren Kernen und Funktionen ausliefern, die in den fortschrittlichsten Systemen zum Einsatz kommen”, prophezeit Otellini.

Bis zum Ende nächsten Jahres plant Intel über ganze vier 45-Nanometer-Fabriken zu verfügen und überflügelt damit Rivalen AMD, der nach wie vor im 65-Nanometer-Verfahren produziert.

Auch soll bereits nächstes Jahr Intels erster 8-Kern-Prozessor auf den Markt kommen. Dieser soll den Namen “Nehalem” tragen und zusätzlich über die Hypertreading-Technologie verfügen. Mit der HT-Technologie wird dem Prozessor ein zweiter Prozessor vorgetäuscht, wodurch jeder Kern zwei Aufgaben simultan ausführen kann.

Zu dem soll zukünftig das bereits seit 1968 verwendete Silizium durch das Element Hafnium ersetzt werden. Dadurch wird die Strom-Nutzung um 20 Prozent reduziert und die Leistung um ebenfalls 20 Prozent erhöht. (mr)

Logo: Intel

Lesen Sie auch :