Intels Antwort auf AMD Fusion
Intel versprach auf seinem Entwicklerforum eine zehnfache Leistungssteigerung der integrierten Grafik innerhalb von zwei Jahren. Und danach soll es noch einmal eine um das Zehnfache verbesserte Performance geben.
In der Keynote führte Intel aus, dass integrierte Grafik hinsichtlich des Herstellungsverfahrens immer um eine Generation zurück lag – derzeit erfolgt die Fertigung noch in 90 Nanometer. 2008 soll auf 65 nm umgestellt werden, wenn die alten Conroes und Meroms sich verabschieden. In der ersten Hälfte 2009 schließlich werden CPU und GPU in der gleichen Strukturbreite gefertigt werden, und das sind dann 45 nm.
Das Geheimnis Nehalems besteht in seiner modularen Architektur. Und mit integriert wird das Grafik-Teil sein, was eine erheblich verbesserte Leistung und Taktrate gegenüber heute erlaubt.
Während sich die versprochenen Leistungszuwächse großartig anhören, muss die Ausgangsbasis bedacht werden. Es bedeutet letztlich, dass sich die Frame Rate von gegenwärtigen 4 – 5 FPS auf akzeptable 40 – 50 erhöht (von der Rendering-Qualität mal ganz abgesehen). Andererseits vergleichen wir Produkte des Jahres 2009 mit solchen, die seit Monaten zu kaufen sind – und eben nicht mit den Leistungswerten eigenständiger Grafikprozessoren der Jahre 2009 – 2010.
Es bleibt eine spannende Entwicklung. Mit dem Larrabee-Konzept und kommenden Produkten wird sich die Performance im Intel-Lager drastisch verbessern.
(von Theo Valich in San Francisco/bk)