Mini von Nokia: Klein und vollgestopft

Allgemein

inq_nokiae51.jpgDie Finnen erweitern ihre E-Series also um das Modell 51. Was auf den ersten Blick wie ein Multimedia-Spielzeug klingt, soll ein Business-Handy sein. Indiz dafür: Lesen und Schreiben von E-Mails wie auch schnelle Datenübertragungen via HSDPA und WLAN-Anbindung.
Das nur zwölf Millimeter flache Smartphone basiert auf der S60-Plattform von Symbian. Es beherrscht Quadband-GMS und unterstützt UMTS. Eine LED informiert über neu eingetroffene Mails, die spezielle E-Mail-Taste gewährt den direkten Zugriff darauf. Die jüngsten E-Mails werden in einem Vorschaufenster angezeigt. Ein Setup-Assistent hilft bei der nicht ganz so simplen Einrichtung der E-Mail-Konten. Als kommunikative Alternative wird auch Instant Messaging unterstützt.
Um Business-Kunden zufrieden zu stellen, gibt es Tools, um PDF-, ZIP- und Office-Dokumente zu öffnen. Zudem könne das Smartphone in gängige Telefonanlagen integriert werden. Vorteil: Im Büro lässt sich das Handy wie ein Festnetz-Mobiltelefon oder auch als VoIP-Telefon nutzen. Das E51 soll ab Oktober für um die 400 Euro (ohne Vertrag) erhältlich sein. (rm)

PC-World

Call-Magazin

Lesen Sie auch :