Intels Nehalem im Bild

Allgemein

Die Achitektur des neuen Prozessors war erst vor einem Monat vollendet worden, und das Stück Silizium haben sie auch bei Intel noch nicht lange in der Hand. Überraschenderweise liefen Windows XP und Mac OS X problemlos damit, wie im Laufe der Keynotes demonstriert wurde. Gut für die Debugger ist sicher, dass Nehalem im 775-Standard kam, mit dem Intel bereits Millionen von Prozessoren in die Welt geliefert hat.

nehalem-in-socket-775.jpg

In seiner rechten Hand hält Steve Nehalem, einen nativen Quad-Core-Prozessor, der in einer Strukturbreite von 45 nm gefertigt wurde. In der Linken hält er zum Vergleich einen Wolfdale, ein Dual-Core-Mitglied von Penryns 45-nm-Familie. In der Größe der Dies unterscheiden sie sich weniger, als zu erwarten war, wenn man die unterschiedliche Anzahl von Cores und die Cache-Größe bedenkt.

nehalem-marchitecture.jpg

Was die Rückwärtskompatibilität angeht, äußerten sich die Intel-Vertreter ziemlich vorsichtig. Es hörte sich danach an, dass die Kompatibilität mit älteren Chipsets eher ein Wunschtraum und vermutlich nur eine Rückwärtskompatibilität von einer Generation zu erwarten ist. Bei Nehalem sind die Aussichten gut, dass er mit der P35- und X38-Generation von Mainboards harmoniert.

(von Theo Valich in San Francisco/bk)

Inquirer UK

Lesen Sie auch :