Office 2003 SP3: Zahlreiche Änderungen für Firmenkunden

NetzwerkeSicherheitSicherheitsmanagement

Neben den bisher einzeln erhältlichen und in dem 130 MByte-Paket integrierten Sicherheits-Updates sind ein paar Features und Standard-Einstellungen entfernt und geändert worden und neue hinzugekommen. Eine ausführlich Liste hat Microsoft im Knowledge Base (KB) -Artikel 923618 und zudem mit beinahe 300 Einträgen in einer Excel-Tabelle veröffentlicht (selbst entpackende exe-Datei).

Gerade in Firmenumgebungen sollte SP3 zunächst nicht installiert werden.

Zunächst sollten sich die Administratoren die Änderungen genau anschauen, inwieweit sie sich auf die Kompatibilität mit vorhandenen Anwendungen und Skripten auswirken.

Zu den Neuigkeiten zählen:
– Die Funktionen “Schnellspeichern” (nicht zu verwechseln mit Strg-S) ist entfallen, da bei dieser Funktion Dateifragmente in den Metadaten des Dokumentes gespeichert und somit eventuell ungewollt mit einer endgültigen Version weitergegeben wurden.
– Nach der Installation ist Office Document Imaging nicht mehr der Standard-Handler für Tiff-Dateien, auch lassen sich Tiff-Dateien damit nicht mehr mit JPEG-Kompression speichern (siehe http://support.microsoft.com/kb/938813);
– Die seit August 2006 gültigen Regeln der deutschen Rechtschreibung sind in die Rechtschreibprüfung integriert (KB 938792 http://support.microsoft.com/kb/938792);
– Office-Dokumente enthalten keine Information mehr darüber, mit welcher Office-Version sie gespeichert worden sind (KB 938807, http://support.microsoft.com/kb/938807);
– COM-Objekte lassen sich via Registry-Einträgen aktivieren und deaktivieren, eine ausführliche Beschreibung enthält KB 938815
– Dateien, die mit älteren Corel Draw, Lotus, Powerpoint, Word oder Excel-Versionen gespeichert wurden (z.B. vor Powerpoint97) lassen sich nicht mehr öffnen. Als Workaround kann der Administrator dieses Verhalten in der Registry ändern (siehe http://support.microsoft.com/kb/938810).

Die Service Packs lassen sich der Installation nicht wieder entfernen. Wer Probleme bekommt, muss also erst Office 2003 komplett entfernen und danach neu installieren. “In Kürze” soll es auch möglich sein, SP3 auf CD zu bestellen (zur Bestellung hier klicken).

Download-Webseiten für die deutschen Versionen von Service Pack 3
Office 2003 (inkl. Word, Outlook, PowerPoint, Excel, Access)
Office 2003 Multilingual User Interface Pack (MUI, nur für Firmenkunden)
Outlook 2003 mit Business Contact Manager SP 3 (liegt bereits seit März vor)
OneNote 2003
Visio 2003
Visio 2003 MUI
Project 2003
Project 2003 MUI
Project Server 2003
Project Server 2003 MUI
SharePoint Portal Server 2003
Windows SharePoint Services
Windows SharePoint Services-Sprachvorlagenpaket
Office 2003 Proofing Tools

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen