Der digitale Koran
In Indonesien erfreut sich der digitale Koran immer größerer Beliebtheit. Das High-Tech-Gadget verkauft sich erstaunlich gut während des Fastenmonats Ramadan. “Ich kann dem Vortrag anhören und die Verse, sowie die Übersetzung überall lesen. Es ist es ungemütlich, wenn ich das Koranbuch in einem Bus lesen, wo überall um mich herum Menschen mich erstaunt ansehen würden”, begründet Mira Indriarti, eine Nutzerin des digitalen Korans, laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters.
Etwa 50 Exemplare verkauft der Hersteller des muslimischen Gadgets täglich. Bei dem Gerät handelt es sich um einen Mediaplayer mit großem Display. Auf diesem stehen die Verse, die ein Sprecher abliest. Das Ganze hat ungefähr die Größe eines iPods und soll laut Experten großes Zukunftspotential haben. Eine Bibelversion ist bislang nicht geplant. (mr)