Intel enthüllt den Skulltrail

Allgemein

Der Schädelpfad beruht auf einem massiv aufgebohrten Stoakley-Serverboard. Die meisten Modifikationen betreffen die Gaming-Performance. Man nehme ein 2S-Harpertown-System, stecke duale PCIe-Chips von Nvidia rein, um vier echte 16x-Slots zu ermöglichen, und beschränke die Anzahl der FBD-Slots von 16 auf 4.

skulltrail_machine.jpg

Man muss kein Genie sein, um darauf zu kommen, dass ein dualer Harpertown mit vier GPUs ein richtiges Gaming-Monster ist. AMD hatte einen potenziellen Gegenspieler mit FASN8, hat diesen aber dummerweise gekillt. Intel wird also 2008 die Gaming-Krone aufsetzen können, was immer AMD sich noch einfallen lässt.

Mit Taktraten von 3,40 GHz, 1600 MHz FSB, dualen 8800GTX und 2 x 2 GB Micron FBD-800-Riegeln erreichte Skulltrail 17006 bei 3DMark06. Bei Cinebench kamen 21521 heraus.

Es ist noch viel zu optimieren bei dieser Box, aber sie sollte in ein paar Monaten kommen, Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres. Dann wird sie mit mehr Speicher und vier GPUs eine unvergleichliche Leistung bringen. Intel ließ eine frühe Version mit 4.0 GHz laufen, und aus der reifenden Plattform wird noch mehr herauszuholen sein.

skulltrail_at_4ghz.jpg

Diese Runde hat Intel für sich entschieden.

(von Charlie Demerjian in San Fancisco/bk)

Inquirer UK

Lesen Sie auch :