Polizei-Razzia zerschlägt Raubkopierer-Szene

PolitikRecht

Über 200 Polizeibeamte haben 50 Häuser und Wohnungen in zehn Bundesländern durchforstet. Grund war die Suche nach Beweismaterial im Zusammenhang mit illegalen Raubkopien. Betroffen waren, Spielfilme, Spiele und Entertainmentsoftware, die teilweise noch nicht im Handel erhältlich waren. 60 Computer, 15 Festplatten und circa 2000 CDs und DVDs wurden bei der Razzia sichergestellt, berichtet Ad-Hoc-News. Festgenommen wurde allerdings niemand.

Für die deutsche Polizei ist das Ganze ein wichtiger Schlag gegen die bundesweite Raubkopiererszene. Nach Angaben der Ermittler brachte ein Informant aus der Szene die Beamten auf die Spur. Dieser wandte sich an die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) und vermittelte an diese detaillierte Informationen, die Hauptgrund für die erfolgreichen Ermittlungen sind.

Die sichergestellten Daten sollen in den kommenden Wochen ausgewertet werden. (mr)

Lesen Sie auch :