OLPC: Zwei kaufen – einen spenden
Käufer in wohlhabenderen Teilen der Welt dürfen das robuste kleine Klappi ebenfalls benutzen – für einen kleinen Aufpreis. „Give One, Get One“ heißt die Devise. Wer in den USA oder Kanada lebt, möge bitte 400 $ auf den Tisch legen, und die kleine Differenz finanziert einen Rechner für ein ärmeres Land.
Mit dieser Aktion soll das Problem angegangen werden, dass die Preisentwicklung für One Laptop Per Child (OLPC) aus dem Ruder gelaufen ist. Es nährt zudem die Hoffnung, dass Hersteller Quanta schneller auf die angepeilte Bestellmenge von drei Millionen Laptops kommt.
Thailand, Uruguay, Nigeria, Brasilien, Libyen und Ruanda gehören zu den Ländern, die die erste Welle von OLPC-Rechnern bekommen sollen. Die Verkäufe laufen aber zuerst in den USA und Kanada an.
(von Nick Farrell/bk)