Wikipedia Deutschland will “Verunstaltungen” eindämmen

MarketingNetzwerkeSoziale Netzwerke

Auf der Standardansicht der deutschen Wikipedia-Version sollen künftig nur noch diejenigen Inhalte dargestellt werden, die Redakteure als “frei von Verunstaltungen” gekennzeichnet haben, erklärt Wikimedia Deutschland am heutigen Montag.

Die nicht derart markierten Artikelversionen blieben erreichbar, und auch die Bearbeitung der Artikel sei noch möglich. Die Organisation ergänzt mit dem Hinweis, die Arbeiten liefen im Rahmen eines Konzepts für “vertrauenswürdigere Inhalte, die die Offenheit der Wikipedia wahren”, also einer “stabilen Wikipedia 1.0”.Künftig könnten erfahrene Mitarbeiter gezielt Versionen von Artikeln markieren, die den Lesern bevorzugt gezeigt werden sollen.

Die absolute Offenheit des Online-Lexikons habe das Problem mit sich gebracht, dass “jedermann mutwillig unsinnige oder tendenziöse Änderungen an einem Artikel vornehmen kann, die direkt sichtbar werden”, doch die Korrektur der Wikipedia-Gemeinschaft reicht wohl nicht mehr: Bei der Masse der täglichen Artikelbearbeitungen könnten “einzelne destruktive Veränderungen” immer mal wieder übersehen werden.

Die Wikipedia-Mitglieder dürfen nun Folgendes kennzeichnen: “Gesichtete Versionen”, die “frei von Schmierereien” sind, und erfahrenere Wikipedia-Autoren dürfen Artikel als “geprüfte Versionen”, die keinerlei Falsch-Aussagen oder verfälschenden Lücken enthalten, kennzeichnen. Derzeit läuft ein Betatest, offiziell soll das neue System im November starten. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen