Haustür mit Biometrie-Sensoren
Die elektronischen Komponenten der neuartigen Haustür sind ab Werk in der Tür eingebaut. Die beiden österreichischen Unternehmen ekey biometric systems und Internorm haben in Zusammenarbeit die Haustür der Zukunft vorgestellt. Möglich wird das ganze durch die progressive Entwicklung der biometrischen Erkennungssysteme. Laut einer Meldung von Pressetext Austria sollen in Zukunft alle Haustüren mit ähnlichen Plug&Play Biometrie-Systemen ausgestattet werden.
In den Internorm-Türen sind Fingerabdruckscanner eingebaut, die den User identifizieren können. Dabei kommt eine äußerst fortschrittliche Biometrietechnologie zum Einsatz. Dank verbesserter Soft- und Hardware ist das System in der Lage selbst verschmutzte Finger und Finger von Senioren und Kindern zu erkennen. Auch lernt der Sensor mit der Zeit. So kann er zum Beispiel das Wachstum von Kindern kompensieren und so seine Fingerabdrucksdatenbank anpassen. Die Programmierung und Bedienung des Systems erfolgt über vier Tasten.
“Die Vorteile der Biometrie können mit der neuen Lösung sowohl in Unternehmen als auch in Privathaushalten mit weinig Aufwand genutzt werden. Damit ist der Zutritt zu Häusern, Büros oder Wohnungen einfach, komfortabel und sicher möglich”, meint ekey-Geschäftsführer Leopold Gallner. Auch sieht er großes Zukunftspotential in den biometrischen Systemen: ” So können Drucker in Büros ebenso wie Autos und Tresore mit biometrischen Systemen ausgerüstet sowie der Zugriff auf Kontodaten am PC mittels Fingerabdruck authentifiziert werden”. (mr)
Bild: ekey