SAP gegen Oracle: Prozessbeginn festgelegt
Ein Gerichtshof in San Francisco, USA, hat das Gerichtsverfahren der beiden Softwaregiganten nun offiziell auf den 9. Februar 2009 gesetzt. Somit einige Monate früher, als von Oracle zunächst verlangt. Laut einer Meldung von CNN-Money riet der Richter beiden Parteien ausdrücklich an den Fall außergerichtlich zu lösen, wie SAP es bereits vorschlug.
Eine weitere Anhörung findet am 12. Februar nächsten Jahres statt und soll noch offen stehende Fragen klären. Im März zog Oracle gegen SAP vor Gericht. Grund für die Anklage war der unerlaubte Zugang zu Oracle-Datenbanken, von SAPs US-Tocher TomorrowNow. Der Walldorfer Konzern gab seine Schuld bereits zu bekräftigte jedoch, dass es sich in dem Fall nicht um Industriespionage handele und versucht seitdem eine außergerichtliche Einigung mit Oracle zu erzielen. (mr)
Logo: SAP