Google stellt ein: Mitarbeiterexpansion in Europa
Google möchte seine Forschungs- und Entwicklungsarbeit in dem EMEA-Raum (Europe, Middle East and Africa) ausbauen: “Mein Ziel ist es, dass das Technikteam für Europa, Nahost und Afrika eines Tages so groß ist wie das in Nordamerika”, begründet Nelson Mattos, Chef der Entwicklungsabteilung bei Google Europa, seine kürzliche Einstellung, gegenüber der Financial Times. Mit exakten Zahlen hält sich der Suchmaschinenbetreiber bislang zurück.
Im Juni dieses Jahres beschäftigte Google weltweit 13.786 Mitarbeiter. Im Zeitraum zwischen März und Juni wuchs die Anzahl der Beschäftigen des Suchmaschinengiganten um rund 13 Prozent. So plant Google einige Tausend Techniker und weitere IT-Spezialisten einzustellen und seine Präsenz in Europa auszubauen.
Google ist nicht in allen Ländern Europas gleich beliebt: In Russland liegt die Suchmaschine zum Beispiel lediglich auf Platz drei, hinter den lokalen Angeboten. (mr)
Logo: Google