Stiftung Warentest: Viele Online-Apotheken beraten schlecht
15 Online-Versandapotheken und zwei Apothekenportale wurden von den Testern Institution für die Oktober-Ausgabe der Test-Zeitschrift geprüft. Die Urteile verlaufen von “Gut” bis “Mangelhaft”. Bei der der telefonischen Beratung zu Medikamenten gab es häufig Mängel, monieren die Prüfer, überraschenderweise schnitten dabei die traditionellen Apotheken schlechter ab als die reinen Online-Anbieter.
Testsieger ist auch dieses Jahr die Versand-Apotheke Sanicare. Das Unternehmen ist seit 20 Jahren schon in der Beratung von Klniken und Pflegeheimn aktiv -und wohl daher in der Beratung kompetent. Auch Unternehmen mit Online-Wurzeln wie etwa DocMorris schneiden gut ab – der Test von vor zwei Jahren attestierte den Pionieren noch die Note Mangelhaft.
Verbund-Einheiten traditioneller Apotheken oder nebenher betriebene Web-Dienste von vorhandenen Apotheken punkten im Bereich der Kundenberatung aber weniger. Schlusslicht im Test war Apopack, denn einige Auskünfte waren hier sogar falsch. Die Stiftung Warentest hält dies nicht für akzeptabel, “möglicherweise sogar riskant”.
Bei einigen Apothekenportalen dauerte auch die Lieferung unverhältnismäßig lang: Ein Allergiemittel, das erst nach 12 Tagen kommt, hilft in akuten Fällen sicher nicht mehr. (mk)