Bittorentblocker entblockt
Manche US-Internetprovider (wie AT&T) und Universitäten liessen sich vom Selbstmitleid der Contentkonzerne beeinflussen und installierten Massnahmen, die Files mit der Datei-Erweiterung “.torrent” blockierten. Damit treffen sie natürlich nicht nur den armen Studenten, der für einen gelegentlichen Film einfach kein Geld hat (und im Falle einer totalen P2P-Blockade eben ein anderes Hobby finden müsste und damit als Kunde für ebendieselbe Film-Industrie wegfiele), sondern auch moderne Unternehmen, die grosse Datenmengen mit diesem Protokoll weiterleiten. Aus diesen Gründen veröffentlichten aufrechte Programmierer das Tool “txtor”, welches torrent-Files als Text-Dateien ausgibt und damit dem Zugriff der Block -Freunde entzieht. [fe]