Wie das WSJ berichtet, verhandeln die beiden Firmen bereits seit einigen Wochen, auch wenn bislang eine offizielle Bestätigung fehlt. Noch sei auch keineswegs sicher, dass es zu der Übernahme komme.
Nokia baut derzeit sein Angebot an mobilen Diensten kräftig aus – eine Übernahme von Navteq würde da gut passen. Dem WSJ zufolge hat Navteq, einer der größten Anbieter von digitalem Kartenmaterial, einen Börsenwert von rund 7,61 Milliarden Dollar. (dd/mr)