US-Preissturz bei DVD-Filmen

Allgemein

US-Einzelhandelsketten wie Target und Circuit City wurden dabei beobachtet, wie sie breitflächig DVD-Filme für 3,99 und 4,99 US-Dollar ins Angebot nahmen. Nun gibt es auch anderswo Wühltische, wie der geneigte Leser womöglich einwerfen möchte. Die beschriebene Entwicklung führt aber zu direkten Reaktionen bei den Filmherstellern. Diese nämlich sehen ihr Geschäftsmodell bedroht, wenn die Verkaufspreise ihrer Produkte, und damit auf längere Sicht auch die Einkaufspreise, an die reale Marktlage angepasst werden. Tatsächlich stammt die Preisgestaltung für neue DVD-Movies noch aus einer Zeit, als das Internet wie auch die Computerspiele noch kaum als Massenunterhaltungsmarkt angesehen wurden. Sollte es möglich sein, dass Angebot und Nachfrage in Zukunft das letzte Wort haben? [fe]

Ars Technica

Lesen Sie auch :