Brennen und mehr: Nero 8
Brenn-Entertainment
Neue Tools machen Nero zum Multimediazentrum
Brennen und mehr: Nero 8
Die Zeiten von Nero als reines Brennprogramm sind vorbei. Natürlich brennt auch Version 8 zuverlässig – und zwar sämtliche Formen von CDs, DVDs, BluRay-Disks und HD-DVD-Medien, inklusive des interaktiven BD-J-Formats. Aber gut 20 Programmkomponenten machen Nero endgültig zum umfassenden Home-Entertainment-Center, etwa für lokale Audio/Video-Wiedergabe sowie für Streaming im Heimnetzwerk, für DVD-Authoring, Ripping, Audiobearbeitung und Datei-Konvertierung. Selbst auf Datensicherungen und Datenrettung müssen Anwender nicht verzichten.
Lohnt in jedem Fall: Wer auf die Verpackung verzichtet, bekommt Nero 8 im Online-Shop für 60 statt für 70 Euro.
Neu in Nero 8
Mehr Optionen und Übersicht bietet jetzt “StartSmart 8”. Das Startfenster der Nero-Suite weist über eine aufgabenorientierte Icon- und Registerauswahl schnell den Weg zur gesuchten Programmfunktion. Über einen eigenen Nero-Startbutton unten links im Fenster sind alle Nero-Tools direkt aufzurufen. Einfache Anwendungen, etwa Rippen, Brennen und Kopieren von Audio- oder Daten-Medien, lassen sich jetzt auch direkt in StartSmart erledigen. Einsteiger werden damit gut zurechtkommen. Eine neue News-Zeile nimmt RSS-Feeds, zum Beispiel mit Infos zu Nero-Updates oder Schlagzeilen Ihrer Brenn-Community auf.
Deutlich flexibler einsetzbar: Nero StartSmart ist mehr als ein Startfenster. Es weist den Weg zu allen Komponenten und brennt und kopiert mit wenigen Klicks.
Verbrannt? Verkratzt? Verlorene Daten? Der neue RescueAgent versucht, Daten von beschädigten CDs und DVDs zu retten, zum Beispiel nach abgebrochenen und fehlerhaften Brenn-Sessions oder bei verfärbten Medien. Zwar bemüht sich Nero bis auf Bit-Ebene, die Daten wiederherzustellen, doch dürfen Anwender nicht zu viel erwarten. Die Rettung funktioniert lediglich bei leichten Beschädigungen. Gute Chancen bestehen, wenn eine gelöschte und nicht erneut beschriebene ISO/UDF-CD restauriert werden soll.
Anschluss an Web-Communities finden Foto- und Videobegeisterte mit der neuen Internet-Upload-Funktion nach YouTube, MySpace oder MyNero.
Speziell für Vista wurden jetzt Features integriert, die Lücken des Microsoft-Betriebssystems schließen. So kopiert das Gadget Nero DiscCopy schnellstens CDs und DVDs – und zwar aller Formate – einfach, indem Sie auf das Gadget klicken. Natürlich lassen sich über das Tool-Icon auch die Voreinstellungen für den Brennvorgang festlegen. In den Windows-Explorer fügt Nero 8 auf Wunsch ein RichPreview-Fenster ein, das mehr Audio-, Video- und Bildformate in der Vorschau anzeigen kann als der Windows-Explorer.
Nur für Vista-Besitzer: Das Nero-Gadget kopiert CDs und DVDs mit nur einem Klick.
Lücken und Erweiterungen von Nero 8
Brennen und mehr: Nero 8
Beim Dekodieren von Medienformaten lässt Nero 8 kaum Wünsche offen. Einzige Ausnahme: Für Authoring und Wiedergabe von BD-ROM sowie für HD-DVD-Authoring ist ein Plug-in erforderlich, das es ab dem 1. Oktober im Nero-Online-Shop für ca. 25 Euro geben wird. Gegenüber PC Professionell versichert Patrick Peeters, EMEA-Chef der Nero AG, man verdiene daran nichts. Es sei allein die Umlage der Kosten, die Nero für die Lizenzierung entstünden. Im Gespräch mit PC Professionell verspricht Technical Support Ingenieur Stefano Miotto vorsichtig, Nero werde aber weiter daran arbeiten, zusätzliche Encoder in die Suite zu integrieren, die dann zum Teil auch über Updates realisiert werden könnten.
Bereits in Nero 8 finden sich aufgefrischte Komponenten wie Nero Vision 5, WaveEditor 4, ShowTime 4 und Nero Home 3. Mit Nero Vision 5 mastern Sie Ihre eigenen DVDs. Neue Vorlagen für statische und dynamische Menüs in 2D (je 12) sowie 3D (nur 3) sorgen für mehr Abwechslung. Die Menü-Gestaltung fällt dank überarbeiteter Benutzerführung jetzt leichter. Auch WaveEditor 4 ist flexibler geworden. Panels lassen sich als eigenes Fenster darstellen, ein Vorteil für Multi-Monitor-Benutzer, die an umfassenden Projekten arbeiten und ihren Desktop optimal aufteilen wollen. Die Funktionsleisten sind ebenfalls individuell anzupassen.
Fazit
Brennen und mehr: Nero 8
Nero 8 ist eine Top-Brennsuite für Einsteiger wie für Profis absolut empfehlenswert, dank einfacher Bedienung, aktuellem Mediensupport, umfangreicher Funktionen und gut erreichbarer Konfigurationsoptionen. Der Decoder-Umfang ist sehr gut, Nero sollte jedoch noch mehr Encoder integrieren. Als Suite sollte Nero ausgebaut werden, indem man die Komponenten enger verzahnt und Anwender zu brennende Dateien etwa direkt im Nero-Brenn-Dialog noch auf die Schnelle nachbearbeiten können.
Guter Service: Updates der Nero-8-Generation werden wie schon beim Vorgänger kostenlos sein und nicht nur Bugfixes, sondern auch Feature-Erweiterungen beinhalten. Auf der Website finden sich nützliche Informationen und Tutorials. Mit MyNero steht eine eigene kleine Video-Community bereit – mit gut einer Million Teilnehmer.
Nero 8
Hersteller: Nero
Internet: www.nero.com
Preis: 70 Euro (Box), 60 Euro (Download-Version)
Note: sehr gut
Leistung (40 %): sehr gut
Ausstattung (30 %): gut
Bedienung (30 %): sehr gut
Das ist neu
Neues Startcenter
Datenwiederherstellung RescueAgent
Internet-Community-Upload
Nero-Gadget für Vista
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 2000 SP4/XP SP1/XP Media Center Edition 2005/Vista
Prozessor: Pentium III/1000 MHz; AMD Sempron 2200+
Arbeitsspeicher: 512 MByte
Festplattenspeicher: 1,5 GByte, für BD-Images min. 50 GByte