Driftet Bungie weg von Microsoft?
Die Bungie-Studios wurde im Jahr 2000 von Microsoft übernommen. Damit verbunden waren exklusive Publishing- und Vertriebsrechte für ausgewählte Titel von Bungie, darunter den exklusiven Shooter Halo. Halo 3 allein fuhr innerhalb von 24 Stunden nach dem Verkaufsstart 170 Millionen Dollar in die Scheune.
Wenn die Gerüche zutreffen, glauben die Bungie-Entwickler damit ihre Pflicht erfüllt zu haben und wollen sich endlich auch wieder anderen Projekten zuwenden. Und nicht mehr von Microsoft in alles reinreden lassen. Auch passe ihnen Microsofts Verhalten gegenüber den Fans sowie der „knauserige“ Umgang mit den Gewinnen nicht.
Von Microsoft kam ein verhaltenes, aber unklares Dementi. Vermutungen laufen darauf hinaus, dass es eine offizielle Verlautbarung zur Trennung nicht vor dem 6. Oktober geben wird, um Auswirkungen auf die Quartalsergebnisse zu vermeiden. Sollten sich die Entwickler verabschieden, wird Microsoft in jedem Fall die Vermarktungsrechte an Halo behalten.
(von Jesse Denzin-Weber/bk)